Ivo Wessel, Berlin
Besthander seit 8 Jahren | 25 Suchstories
Geräte mit Nixie-Röhren-Anzeigen
Gelegentlich gibt es sie noch, die alten Dinge. Nixie-Röhren wurden ja noch jahrzehntelang in Russland produziert, und ab und zu tauchen sie in Design-Objekten selbst der jüngeren Zeit wieder auf. Ich mag den warmen Schein der Glühdrähte und vor allem, besonders bei Uhren wie dieser hier, das räumliche „Springen“ der Sekunden. Die einzelnen Ziffern sind bekanntlich in einer fingerdicken Vakuum-Röhre eingebaut und stehen, isoliert voneinander montiert, schön in Reih’ und Glied hintereinander, was einen sehr schönen Lauflicht-artigen Effekt gibt. Ein bisschen wie das Rieseln von Sand oder das Bewegen eines Zeigers…
Mir ist aber wichtig, dass die „5“ eine echte Fünf, also eine eigens konstruierte Ziffer und keine einfach nur auf den Kopf gestellte „2“ ist. Bestimmte russische Nixie-Anzeigen verzichteten aus Gründen der Sparsamkeit auf eine charakteristische Fünf, was ich immer sehr schade fand. Wenn jemand noch einen Taschenrechner, ein Voltmeter oder dergleichen mit nicht gänzlich ausgebrannten Nixie-Röhren besitzt, der möge sich bitte melden.
Mir ist aber wichtig, dass die „5“ eine echte Fünf, also eine eigens konstruierte Ziffer und keine einfach nur auf den Kopf gestellte „2“ ist. Bestimmte russische Nixie-Anzeigen verzichteten aus Gründen der Sparsamkeit auf eine charakteristische Fünf, was ich immer sehr schade fand. Wenn jemand noch einen Taschenrechner, ein Voltmeter oder dergleichen mit nicht gänzlich ausgebrannten Nixie-Röhren besitzt, der möge sich bitte melden.
Erstellt vor 7 Jahren | Aktualisiert vor 7 Jahren
R
Story folgen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen.
L
Ich auch
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um diese Funktion zu nutzen.
F
Share
T
Tweet
M
Weitersagen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu dieser Suchstory zu schreiben oder Ivo Wessel eine private Nachricht zu senden.