>
MÄRZ-Verlag
Das von Jörg Schröder gestaltete Plakat aus ›ACID. Neue amerikanische Szene‹
Den ersten tausend Exemplaren der schwarzen Erstausgabe von ›ACID. Neue amerikanische Szene‹ (herausgegeben von Rolf Dieter Brinkmann... weiterlesen
Wulf Herzogenrath
Materialien zur Geschichte der Kölner „Progressiven“
Ich suche Materialien zur Geschichte der Kölner „Progressiven“, der Künstlergruppe, die Politisches und Künstlerisches miteinander... weiterlesen
Museum der Dinge
Patras-Duftserie DDR
Florena-Patras riecht nach Leder und Rauch – und nach DDR. Das „Museum der Dinge“ sucht neuwertige Flaschen aus der Duftserie.... weiterlesen
Museum der Dinge
Arctic - DDR Kosmetik
Wer erinnert sich an den Eisberg?... weiterlesen
Museum der Dinge
Florena - DDR-Haarpflege
Florena war DAS Pflegeshampoo der DDR. Sicher erinnert sich noch der eine oder die andere an den Geruch und die Flaschen.... weiterlesen
Heiner Müller Archiv
Heiner Müller Archiv / Transitraum
Literatur ist auf jeden Fall so etwas wie Gedächtnis – und zwar auch Erinnerung an die Zukunft, also Erinnerung an etwas, das noch nicht... weiterlesen
MÄRZ-Verlag
Katalog „Neue Bücher 1963“ (Kiepenheuer & Witsch)
Wir suchen für das Archiv der MÄRZ-Gesellschaft den 60-seitigen, illustrierten Herbstkatalog „Neue Bücher 1963“ des Verlags... weiterlesen
Museum der Dinge
Quartett - DDR Deodorant
Manchmal überdauern Schätze ungenutzt Jahrzehnte in den Schränken unserer Mütter und Großmütter. Darauf bauen wir und suchen original... weiterlesen
Designpanoptikum - surreales Museum für industrielle Objekte
Schuh-Röntgengerät
Bis in die 60er-Jahre waren in Schuhgeschäften noch Röntgengeräte im Einsatz; mit Holz verkleidete, etwa ein Meter hohe Kästen mit... weiterlesen
Museum der Dinge
Florena - Action-Serie
Florena ist eine der DDR-Marken, die bis heute überlebt haben. Das liegt auch an dem Charme, den sich die Kosmetikfirma aus Sachsen von... weiterlesen