>
>
Klaus Ulbricht
Braun Espresso Master E250T
Ich sammele seit langer Zeit bestimmte Espressomaschinen der Firma BRAUN und wer mich kennt der weiss, dass man wenn man zu mir kommt immer... weiterlesen
Louisa Hutton
Carlo Moretti Grappa Glass
I love this small glass in particular as, being oval shaped, it is just fabulous to hold in one’s hand – particularly at that point in a... weiterlesen
Maja Hoock
Weißes Haus als Anspitzer
Die „Antique-Cast“-Miniatur des Weißen Hauses ist so herrlich blasphemisch, weil man mit dem altehrwürdigen Gebäude Stifte anspitzen... weiterlesen
Ivo Wessel
Memphis-Design-Klassiker aus den Achtzigern
In den Achtzigern kam man am schrill-bunten Memphis-Design ja kaum herum. „Form Follows Function“ ist wirklich was anderes. Aus... weiterlesen
Ivo Wessel
Tischmodell der Berliner Mengenlehre-Uhr
Kennen Sie die Berliner Mengenlehre-Uhr am Zoologischen Garten? Sie war seinerzeit weltberühmt. Vielleicht gelingt es Ihnen ja, die Uhrzeit... weiterlesen
Etienne Descloux
Queen Anne Chair von Robert Venturi
Obwohl wir im Studium mit der Postmodernen Theorie gestillt wurden, vor allem mit den Texten von Robert Venturi, wurden uns die Postmodernen... weiterlesen
Ingrid Roosen-Trinks
Limoges Teller und andere schöne Stücke der Tischkultur
Ich bin Kunstsammlerin und liebe die schönen Dinge des Lebens. Dazu gehört für mich vor allem auch, zu kochen und zu schlemmen; besonders... weiterlesen
Ivo Wessel
Ich sammle gelbe Stühle
Sich jeden Tag seinen ganz besonderen Stuhl auszusuchen, ist sehr vergnüglich – für einen selbst, aber auch für Gäste. Schließlich... weiterlesen
Götz Gleichmann
Blaue Welle aus DIVA
In einem meiner Lieblingsfilme DIVA von 1981 steht als Dekoration in der Wohnung eine blaue Welle (besser gesagt: ein Plexiglas-Kasten mit... weiterlesen
Annett Zinsmeister
Urbino Geschirr aus den 50-60ger Jahren, KPM
Die Künstlerin und Designerin Trude Petri entwarf 1931 das Geschirr Urbino, das dank seine reduzierten Form eine Besonderheit war, und für... weiterlesen